Steinzellen

Steinzellen
Steinzellen,
 
Sklereiden, besonders in Nussschalen, in den Steinkernen der Steinfrüchte und v. a. in der Quitte vorkommende tote, sehr druckfeste Sklerenchymzellen von polyedrischer, annähernd kugelförmiger Gestalt. Steinzellen haben ein enges, zentrales Lumen und stark verdickte, meist verholzte Zellwände. - Durch Viren, Bormangel oder durch Stiche von Schild- und Blindwanzen wird ein anormales Auftreten von Steinzellen im Fruchtfleisch sonst steinzellenloser Früchte von Kulturbirnensorten verursacht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinzellen — Steinzellen, s. Steinigwerden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinzellen — Steinzellen, Sclerenchymzellen ⇒ Sclerenchym …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Lycianthes — rantonnei Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Nachtschatten — Die Typusart der Gattung: Der Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum) Die Systematik der Nachtschatten bietet einen Überblick über die anerkannten Arten der Gattung Nachtschatten (Solanum) und ihre phylogenetische Stellung innerhalb der Gattung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Birnen — Kultur Birne (Pyrus communis), Illustration Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtschattengewächs — Nachtschattengewächse Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara), Illustration Systematik Überabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtschattengewächse — Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara), Illustration Systematik Eudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Solanaceae — Nachtschattengewächse Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara), Illustration Systematik Überabteilun …   Deutsch Wikipedia

  • Benthamiella — Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Birne — Birnen Kultur Birne (Pyrus communis), Illustration Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosale …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”